Montag 27.11.2023
Uhrzeit | Titel + Abstract-Link | Referenten |
---|---|---|
10.00 - 10.15 | Grußworte und Einführung in die Veranstaltungswoche | Dr. Kai Müller |
10.15 - 11.15 | Dark Patterns und Digital Nudging in Social Media – wie erschweren Plattformen ein selbstbestimmtes Medienhandeln? | Prof. Dr. Rudolf Kammerl |
12.00 - 13.00 | Captology und Addictive Design | Saskia Rößner + Manfred Patzer-Bönig |
15.00 - 16.00 | Faszination Medien: Die Reize digitaler Medien für Jugendliche | Dr. Benjamin Strobel |
17.00 - 18.00 | Ronald Stolz |
Mittwoch 29.11.2022
Uhrzeit | Titel + Abstract-Link | Referenten |
---|---|---|
10.00 - 11.45 | (1) Frauen und Mädchenberatung & (2) Digital Streetwork Bayern, Online-Gewohnheiten queerer Jugendlicher und junger Erwachsener | Laura Reidenbach + Violetta Hristova-Mintcheva & Katha Röhrl |
12.30 - 13.30 | Online Beratung/ digi.sucht | Petra Rühmann + Nils-Oke Bartelsen |
15.00 - 16.00 | Play to earn – Gaming, oder schon Gambling?
(HINWEIS: Der eigentlich an dieser Stelle geplante Vortrag "IBS femme" von Dr. Kai Müller wird am Freitag 01.12.2023 von 09.00 bis 10.00 Uhr stattfinden) | Christian Schaack |
17.00 - 18.00 | Kauf mich! Social Media, Influencer:innen und Werbung | Julia Günster |
Freitag 1.12.2022
Uhrzeit | Titel + Abstract-Link | Referenten |
---|---|---|
09.00 - 09.45 | Soziale-Netzwerke-Nutzungsstörungen: Empirie, AWMF-Leitlinien und ein geschlechtsspezifisches Beratungsprogramm | Dr. Kai Müller |
10.00 - 10.45 | (Online) Therapie bei Internetbezogenen Störungen | Dr. Magdalena Pape |
11.00 - 12.00 | Suchtnachsorge bei Verhaltenssüchten im Anschluss an eine medizinische Rehabilitation | Kristin Schneider |
12.30 - 13.30 | Offenes AG Treffen / Folgende Arbeitsgruppen stellen sich vor: | Sprecherinnen und Sprecher der AGs |
AG SOZIALE MEDIENAG PRÄVENTIONAG INTERDISZIPLINÄRE BERATUNG UND THERAPIE BEI INTERNETNUTZUNGSSTÖRUNGENAG INTERDISZIPLINÄRE HILFEN FÜR KINDER- UND JUGENDLICHE MIT INTERNETNUTZUNGSSTÖRUNGEN |