Unser Fachverband in den Medien
Wie uns Soziale Medien abhängig machen
Beitrag von Dirk Bitzer, Fabian Nast und Norbert Hahn auf wdr.de
(16.01.2019/wdr.de) Sendung im Format "Die Story" mit unserem Vorstandsmitglied Christian Groß. Lesen Sie mehr!
So ist Mediensucht wirklich
Beitrag von Anja Hüstert auf nw.de
(19.06.2018/nw.de) Bericht anläßlich der ersten Präsentation der Ausstellungsinstallation "Bildersucht & Cyberflucht" in der Bernhard-Salzmann-Klinik in Gütersloh unter Mitwirkung von Christian Groß, Stephan Pitten und Michael Knothe. Lesen Sie mehr!
Zurück in die reale Welt
Beitrag von Angela Lindner auf telekom-stiftung.de
(28.11.2017/telekom-stiftung.de) Interview mit Christian Groß. Lesen Sie mehr!
Apps für Kleinkinder – Was dafür und was dagegen spricht
Beitrag von Anna auf echtemamas.de
(27.09.2017/echtemamas.de) Mit Zitierung von Detlef Scholz. Lesen Sie mehr!
Viele Bildschirme, viele Probleme
Beitrag von Henning Hübert auf deutschlandfunk.de
(29.05.2017/deutschlandfunk.de) Mit Zitierung von Andreas Pauly und Bert te Wild. Lesen Sie mehr!
Meine schrecklich schöne gestellte Welt
Beitrag von Stephanie Matousch in "einfach.sein", Heft 2/2017
(04.2017/bauermedia.com) Mit Zitierung von Stephan Pitten und Bert te Wild. Lesen Sie mehr!
Der Streß mit dem Handy
Beitrag von Christine Luz in "Dein Spiegel", Heft 04/2017
(04.2017/spiegel.de) Mit Zitierung von Michael Knothe. Lesen Sie mehr!
SUCHTFAKTOR SMARTPHONE
Für viele ist ein Leben ohne Smartphone heutzutage kaum noch vorstellbar!
(28.02.2017/swr.de) Beitrag von Bert te Wildt. Lesen Sie mehr!
ZAHL WEIBLICHER GAMER WIRD STEIGEN
Warum die Diagnose Spielsucht bei Jugendlichen aber schwierig ist
(11.01.2017/meinungsbarometer.info) Interview mit Christian Gross. Lesen Sie mehr!
webholic-sucht-hilfe.de - Generation internetsüchtig
Die Jahrestagung der Drogenbeauftragten 2016
- Mit tatkräftiger Unterstützung des Fachverband Medienabhängigkeit e.V.!
(09.11.2016/drogenbeauftragte.de) Unser Verband unterstütze in vielfältiger Weise diese Ausgabe der traditionellen Jahrestagung der Drogenbeauftragten. Neben den inhaltlichen Workshopangeboten im Rahmen des Programms und einem eigenen Informationsstand auf dem Markt der Möglichkeiten wirkten Mitglieder und Vorstandskollegen auch in der Arbeitsgruppe "Internet" des Drogen- und Suchtrats mit, deren Arbeitsergebnisse auf dieser Veranstaltung offiziell präsentiert wurden. Lesen Sie mehr!
Das Smartphone: unsere neue Droge
"Es geht um soziale Anerkennung"
(2016/Lea) Interview mit Michael Knothe im Magazin Lea. Lesen Sie mehr!
Das Display als Droge
Im Gehirn eines Handynutzers spielen sich ähnliche Dinge ab wie bei Glücksspielern
(23.02.2016/dpa) Zitierung von Kai Müller und Michael Knothe in einer Veröffentlichung in den Westfälischen Nachrichten. Lesen Sie mehr!