Eine Woche Onlineveranstaltungen zu vielen Aspekten von Internetnutzungs- und Verhaltenssuchtstörungen
27. November bis 1. Dezember 2023
Nach der letztjährigen Aufnahme der Gaming Disorder in das ICD-11 durch die WHO und der damit verbundenen Klassifizierung als Verhaltenssucht, liefert auch das Jahr 2023 interessante und wichtige Veränderungen auf dem Gebiet der internetbezogenen Störungen.
Die Arbeitsgemeinschaft der medizinischen und wissenschaftlichen Fachgesellschaften (AWMF) veröffentlichte vor kurzem die S2k-Leitlinie zur “Prävention dysregulierten Bildschirmmediengebrauchs in Kindheit und Jugend“.
Auch die S1-Leitlinie des Expertengremiums des AWMF wird noch in diesem Jahr erwartet.
Die Deutsche Rentenversicherung hat darüber hinaus im Zuge der Novellierung des §15 SGB V eine bundesweite Anerkennung der Medienabhängigkeit als förderungswürdige Rehabilitationsmaßnahme seit Juli dieses Jahres beschlossen.
Das diese Veränderungen notwendige Entwicklungen darstellen, zeigt u.a. die Längsschnittstudie des UKE. Sie beschreibt eine Verdopplung der Betroffenenzahl bei Kindern und Jugendlichen seit Beginn der Pandemie. Mittlerweile gelten über 600.000 Jugendliche als „mediensüchtig“.
Auch wir vom Fachverband Medienabhängigkeit gehen neue Wege. In der diesjährigen, mittlerweile dritten Auflage der „Woche der Medienabhängigkeit und Verhaltenssucht“ möchten wir mit Ihnen den Verlauf des Störungsbildes nachzeichnen. Beginnend mit der Entstehung der Störung beschäftigen wir uns am ersten Tag mit begünstigenden Faktoren und suchtauslösenden Mechanismen. Mitte der Woche handelt unser Thementag dann von den unterschiedlichen Facetten der Beratung von Menschen mit einer Verhaltenssucht. Abschließen werden wir die Woche dann am Freitag mit Beiträgen aus der Behandlung und der Nachsorge.
Wir hoffen, dass für Sie dieser rote Faden durch das Störungsbild eine interessante Neuerung darstellt und freuen uns schon jetzt auf viele fachlich wertvolle Beiträge und natürlich auf ihr zahlreiches Erscheinen.
Ihr Vorstand des Fachverband Medienabhängigkeit e.V.
* Frei Haus liefern wir auch gerne unseren Newsletter, so bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Registrieren Sie sich HIER.
Download als PNG möglich
Unterstützen Sie die Woche der Medienabhängigkeit und Verhaltenssucht, verteilen Sie unsere Karte z.B. als Anhang Ihrer Mails oder implementieren Sie diese auf Ihrer Homepage (gerne mit Link zu dieser Seite).
Teilnahme- und Nutzungsbedingungen
Die Kosten für diese Veranstaltung betragen:
40,- Euro für Mitglieder und Frühbucher
60,- Euro für Nichtmitglieder
Für Veranstaltungen des Fachverband Medienabhängigkeit e.V. gelten unsere Teilnahme- und Nutzungsbedingungen.
Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist der 20.11.2023.