PROGRAMM 14. SYMPOSIUM 2025

*** BITTE BEACHTEN SIE, DASS ES IN DEN NÄCHSTEN TAGEN NOCH ZU KLEINEREN ÄNDERUNGEN IM PROGRAMMABLAUF KOMMEN KANN ***

Donnerstag 05.06.2025

UhrzeitTitelReferierende
10:00

Kaffee oder Häppchen … oder alles oder nichts?

FAITES VOS JEUS

 
10:30

Begrüßung, Einführung und Grußworte

… UND LOS!

Dr. Kai W. Müller, Kristin Schneider, N.N.
11:00

The impact of artificial intelligence on society

GROSSES SPIEL (Vortrag 1)

Prof. Christian Montag
12:00

Gemeinsames Mittagessen

LE MENUE

 
13:15

Skills! Skills! Skills! Von der Borderline Persönlichkeitsstörung zur Verhaltenssucht: Wie sich bewährte Skillstrainings sinnvoll übertragen lassen 

SALON (Workshop 1)

Kristina Papp

Präventionsprojekte „FLASH“ und „freii“ sowie Workshop „Free-Skills“: Achtsamkeit für Suchtpatienten

SALON (Workshop 2)

Miriam Endemann-de Anda & Daniel Ott

Skills in net_WORKOUT & Fallvorstellung Internetsucht aus tiefenpsychologischer Perspektive

SALON (Workshop 3)

Dr. Kai W. Müller, Sophia Schreiber & Jasmin Ghaemi

“ÜBERRASCHUNG!”

SALON (Workshop 4)

N.N.
HINWEIS: Die WORKSHOPS 1 bis 4 finden parallel statt. 
15:15

Kaffee und Kuchen

PÄUSCHEN 

 
15:45

“ÜBERRASCHUNG!”

GROSSES SPIEL (Vortrag 2)

Klaus Wölfling
16:45

Verschnaufen und austauschen bei einem Snack

NACH DEM SPIEL IST VOR DEM SPIEL

 
17:15

Mitgliederversammlung 2025 des Fachverband Medienabhängigkeit e.V.

L´ASSEMBLÉE FACHVERBAND

 
ab 20:00

„Gesellschaftsabend im Kurhaus“

RENDEZVOUS

Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch den Tag im Kurhaus Wiesbaden (Adresse: Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden) ausklingen zu lassen. Der Preis für die Teilnahme am „Gesellschaftsabend im Kurhaus“ beträgt 70,- Euro (Getränke und Speisen inklusive). Die Anmeldung zum Gesellschaftsabend erfolgt mit der Anmeldung zum Symposium.

Freitag 06.06.2025

UhrzeitTitelReferierende
09:30

Kaffee oder Häppchen … oder alles oder nichts?

FAITES VOS JEUS

 
10:00

Wie zukunftsweisend sind die neuen s1-Leitlinien zur Internetsucht

GROSSES SPIEL (Vortrag 3)

Bert te Wildt
11:00

Glücksspiel, Computerspiele, Pornos, Online-Shopping & Social Media ... 24/7! – Digitale Belohnung und Unterhaltung überall, was erwartet uns noch alles im Umgang mit neuen Verhaltenssüchten?

„ALL IN“ (Podiumsdiskussion 1)

 
12:00

Gemeinsames Mittagessen

LE MENUE

 
13:00

Social Media und KI – Deepfakes erkennen

SALON (Workshop 5)

Benedikt Breitkopf, Olaf Krużycki

Cybermobbing erkennen, verstehen und wirksam vorbeugen

SALON (Workshop 6)

Verena Müller, Uwe Leest

ACT in Action – Methoden aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie für Menschen mit exzessiver Mediennutzung nutzen

SALON (Workshop 7)

Nina Romanczuk-Seiferth
HINWEIS: Die WORKSHOPS 5 bis 7 finden parallel statt. 
14:45

Kurze Pause

PÄUSCHEN

 
15:00

Rien ne va plus? Was sind die Aufgaben des Fachverbands Medienabhängigkeit in der Zukunft?

„ALL IN“ (Podiumsdiskussion 2)

 
15:45

au revoir

GRAND FINALE